zurück weiter

 

Der Weg zum Eishockeyidol beginnt vielleicht beim Bambini-Turnier

Alle bekannten Spieler, auch die des heutigen REMEMBER-Spiels, haben mal ganz klein angefangen. Nur wer früh mit dem Eishockeysport beginnt, bekommt die Chance, den steinigen Weg ganz nach oben zu gehen.

Am heutigen REMEMBER-Tag soll es deshalb nicht nur darum gehen, die Stars von damals, sondern auch die Stars von morgen zu sehen. Man muß schon als kleiner "Kufenflitzer" genug Ehrgeiz an den Tag legen und mit etwas Glück gelingt dann auch der Sprung in die DEL.

Mit dem REMEMBER-Bambini-Turnier soll deutlich gemacht werden, daß es mehr als wichtig ist, den eigenen Nachwuchs so gut wie möglich auszubilden. Gerade in diesem Alter werden die wichtigen Grundsteine für eine erfolgreiche Zukunft gelegt. Es geht darum, zu zeigen, daß ein REMEMBER-Spiel nicht stattfinden könnte, wenn es nicht auch Nachwuchsarbeit geben würde. Ohne unsere Kleinsten gäbe es keine Aussicht auf neue und junge Spieler.

Die weitere Motivation für diesen Sport sollten sich die "Stars von Morgen" auch bei REMEMBER holen. Deshalb vertreten die Bambini-Teams heute die Vereine, die 1991 in den Play-Offs standen (für die Capitals aus Berlin ist die Mannschaft aus Freiburg eingesprungen und die Krefelder vertreten die nicht mehr existierenden München Barons).

Die beiden Finalmannschaften des heutigen Bambini-Turniers haben dann die "große Ehre", ihr Endspiel an der Lentstraße und das letzte Drittel sogar in der Pause des Hauptspiels, das heißt vor vollbesetzten Rängen, zu spielen.

Damit auch das REMEMBER-Bambini-Turnier eine traditionelle Note erhält, gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal einen Wanderpokal, der zukünftig alle REMEMBER-Veranstaltungen begleiten wird. In der Tradition des NHL-Stanly-Cups werden auch beim Bambini-Turnier alle Spielernamen der Siegermannschaft auf dem REMEMBER-Wanderpokal eingraviert.

Vielleicht findet man dort in einigen Jahren die Namen einiger Spieler wieder, die dann den Sprung zu den "Großen" geschafft haben. Möglicherweise spielt sie sogar einmal um die Deutsche Meisterschaft und werden dann weitere 10 Jahre später wieder mit geschnürten Schlittschuhen auf das "REMEMBER-Eis" zum Hauptspiel zurückkehren.

Spätestens jetzt werden sich diese Spieler daran erinnern, bei einem solchen Tag schon einmal dabei gewesen zu sein, damals vor etlichen Jahren als Teilnehmer des Bambini-Turniers. Und so schließt sich dann der Kreis: vom Bambini-Spieler zum Profi und später als REMEMBER-Idol auf dem Eis!